…schon die kleinste Idee kann widerrufen sein,
wenn sie an deiner wahren „Herkunft“ zweifelt…
11´24
Wenn man jemanden sehen will, wie er nicht ist, wird es anstrengend.
Wenn man jemanden nicht sehen will, wie er ist, wird es anstrengend.
Das heißt, die Illusion der Blickverstellung durch die Mindfilter, nötigt,
etwas zu sein, wie es nicht ist und vermag nicht auf Wahrnehmung und
bewusst sein vertrauen,
dann hat man schnell mal unrecht getan
oder anderen etwas angedichtet, unterstellt
oder man meint gar, deren Gedanken und Motive zu kennen.
Der Wirbel der Verwirrung hört auf, erkennt der Mensch immerhin, was er nicht ist. GAH ´23
Was vergänglich ist, darf es auch sein.
Erneuerung ist Natur.
Und Ruhe und Klarsicht können dies gut gewähren,
dass ein Friede sei.
GAH 10`2022
Das Dich-Verwechseln
Dich-Vergleichen
hat nie zu dir Selbst geführt.
Wie könnte SelbstLiebe sein,
wenn etwas geliehenes dich vortäuscht.
Kannst du denn deiner wahren Natur entkommen ?
Nein.
Für Sie hat alle Suche je begonnen.
GAH 6.10.22
Ich bin gekommen, dich an die Freude zu erinnern.
Die Freude am Atmen, die Freude am Werden,
die Freude zu Sein, die Freude am Tun und am Lassen,
die Freude an Begegnungen und es verstreichen lassen,
die Freude am Sehen und gesehen werden,
die Freude am Spiel = seinem Anfang und Ende,
die Freude am Leben selbst.
Ich bin gekommen, dich an die Freude zu erinnern.
Das freut mich Selbst.
GAH 31.12.2021
In welcher Weise du auch beglückt sein wirst,
sie wird sich immer mehr potenzieren.
LebendigSein ist doch nichts, was man verlieren könnte.
GAH 18.05.2021
Die Welt sehnt sich nach dir,
als etwas von dem Naturell, das du in Wirklichkeit bist.
Vorwiegende Akzeptanz dessen,
was in dir wahrhaftig ist.
Vor dem du dich weder beugen, noch weglaufen musst.
„Vor“ dieser Innenheit ist dir jeder Spuk vorbei.
GAH 15.2.2018
Frei BIN ich, weil ich frei BIN.
Nicht, weil ich etwas habe, kann, tue, kenne, erlebt habe,
vorzuweisen habe oder mehr oder besser bin.
FreiSein ist von all dem FREI.
GAH, 15.9.2015